Hamburger Menue
Osteopathie am Käthe-Kollwitz-Ufer Katharina Steinicke

Verweigern

Setzt ein technisches Cookie, das aufzeichnet, dass Sie die Zustimmung verweigern. Es wird nicht nochmals nachgefragt werden.

Entfernen

Entfernt das Zustimmungscookie aus Ihrem Browser.

Cookies zulassen

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung für Details. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen. Hinweis: Die Online-Terminbuchungsfunktion funktioniert nur mit dieser Zustimmung, alternativ können Termine jedoch auch telefonisch oder per Mail angefragt werden.

Datenschutzerklärung 


1. Allgemeines

Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. 


2. Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Praxis für Osteopathie Katharina Steinicke

0176 - 81 60 93 35




Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.


3. Datenverarbeitung auf unserer Website

a. Verarbeitete Daten

Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst das System automatisiert Daten und Informationen von Computersystem des aufrufenden Rechners. 

- Domain

- Anonymisierte Client-IP

- Request-Zeile

- Timestamp

- Status Code

- Größe des Response Bodies

- Referer, der vom Client gesendet wurde

- User Agent, der vom Client gesendet wurde

- Remote User

Eine genauere Erläuterung finden Sie hier: 

https://www.strato.de/blog/dsgvo-logfiles/

Die vorgenannten Daten werden in den sogenannten Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Verarbeitung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.




b. Zwecke der Verarbeitung von Daten 

Die vorübergehende Speicherung der Daten ist notwendig, um Ihnen die Inanspruchnahme der Webseite zu ermöglichen. 

Die Speicherung der Daten in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen und zur Optimierung der Webseite und Sicherstellung der Sicherheit unseres Systems.


c. Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die oben genannten Zwecke stellen auch unsere berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Datenverarbeitung dar. 


d. Weitergabe an Dritte

Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Webseite verarbeitet werden, werden nicht an Dritte weitergegeben - mit Ausnahme der Daten in Zusammenhang mit der Online-Terminbuchung.  Für die Online-Terminbuchung ist die Funktionalität unseres Partners eTermin Ltd. integriert. Weitere Details unter „Terminbuchung“.


Die Funktion der Online-Terminbuchung wird jedoch nur aktiviert, wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen.


e. Datenlöschung und Speicherdauer

Die Speicherung der Daten in Logfiles erfolgt für maximal 7 Tage. Eine darüber hinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist. 


f. Keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung ist zwar nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, sie ist aber erforderlich, um Ihnen entsprechend dem oben genannten Zweck diese Webseite zur Verfügung zu stellen. 


4. Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Rechner des Nutzers abgelegt werden und die der Browser des Nutzers speichert.


Wir nutzen technisch notwendige Cookies, um unsere Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Webseite machen es erforderlich, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. 


In den Cookies werden dabei folgende Daten gespeichert und übermittelt: 

- Die Buttons „Verweigern“ und „Entfernen“ sind mit Code verknüpft, der ein Cookie erstellt, mit dem der nicht einwilligende Besucher gespeichert wird, oder es entfernt, wenn zuvor akzeptiert wurde

- Nur bei Zustimmung: Cookie zur Besucher Wiedererkennung zur Nutzung der Online-Terminbuchungsfunktion


Für die Nutzung der Online-Terminbuchung werden durch unseren Partner eTermin Ltd. ggf. eigene Cookies gesetzt. Dazu gilt die Datenschutzerklärung von eTermin Ltd., die im Abschnitt Online-Terminbuchung verlinkt ist. 


Sie können dem Setzen von Cookies beim Aufruf der Webseite widersprechen, dann ist die Online-Terminbuchung allerdings nicht nutzbar. Alternativ können Sie uns in diesem Fall gerne per Telefon oder Email kontaktieren, um einen Termin anzufragen.



Zweck der Datenverarbeitung

Zweck der Verwendung der Cookies ist die Vereinfachung  der Webseitennutzung. 

Die erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet.


Für folgende Funktion der Webseite ist eine Wiedererkennung der Besucher durch den Einsatz von Cookies erforderlich: Online-Terminbuchung.

Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage für den Einsatz technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Der oben genannte Verwendungszweck der Datenverarbeitung stellt auch unser berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO dar. 


Dauer der Speicherung, Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Cookies werden auf dem Computer des Nutzes der Webseite gespeichert und Daten von dort an unser System übermittelt. Der Nutzer hat die Kontrolle über die Verwendung von Cookies. In den Einstellungen des Internetbrowsers kann die Übertragung von Cookies deaktiviert oder eingeschränkt werden. Gespeicherte Cookies können gelöscht werden. Werden Cookies gelöscht, können ggf. Teile der Webseite nicht mehr uneingeschränkt genutzt werden. 


5. Online-Terminbuchung

Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:  Ihre Angaben in dem Kontaktformular werden zur Kontaktaufnahme mit Ihnen und zur Terminabsprache genutzt. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b Datenschutz-Grundverordnung. 

Weitergabe an Dritte: Von Ihnen auf unserer Webseite getätigte Eingaben z.B. wie Name, Telefonnummer, Email werden durch unseren Partner eTermin Ltd. erhoben, verarbeitet und gespeichert - entsprechend der Datenschutzerklärung von eTermin Ltd.. Link: Up Right From Square Datenschutzerklärung eTermin Ltd.. Kommt es zur Terminbuchung, werden diese Daten in unser System übertragen.

Mit eTermin wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

Speicherdauer: Ihre Daten werden gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben und eine Terminvereinbarung nicht erfolgt. Kommt eine Terminvereinbarung zustande, werden die Daten nach Ablauf der gesetzlich vorgesehenen Aufbewahrungsfrist gelöscht. 


6. Rechte des Betroffenen

a. Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

b. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist grundsätzlich der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.


c. Auskunft, Sperrung, Löschung, Berichtigung, Einschränkung der Datenverarbeitung, Widerspruchsrecht

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten sowie der Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.


d. Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.


7. Automatisierte Entscheidungsfindung

Ein Verfahren zur automatisierten Entscheidungsfindung kommt nicht zum Einsatz.


8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.


9. Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.


10. Hosting

Das HOSTING erfolgt bei der

STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin.

Die Nutzung der STRATO AG erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - es besteht ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website.


Es wurde ein Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes mit der STRATO AG geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.




11. Datenschutzbeauftragter 

Zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten sind wir nicht verpflichtet. Wir haben keinen Datenschutzbeauftragten benannt. 


———————————————————————————



Hinweis zu Links

Auf der Webseite sind - mit Ausnahme der Online-Terminbuchungsfunktion - Links zu externen Webseiten (fremden Inhalten) mit einem Symbol Up Right From Square gekennzeichnet.


Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen. Hinweis: Die Online-Terminbuchungsfunktion funktioniert nur mit dieser Zustimmung, alternativ können Termine jedoch auch telefonisch oder per Mail angefragt werden.

Verweigern

OK